Die Mails aus Converia bleiben beim Empfänger im Spamfilter hängen. Was kann ich dagegen tun?

Dafür kann es verschiedenen Gründe geben. Sollten Sie unsere Express-Installation nutzen, könnte es an der Abweichung der Domain des versendenden Servers (hier s1.converia.de) von der Domain der Absenderadresse (Header-From) der E-Mail liegen.


Hintergrund

  • Der Header-From einer E-Mail ist die sichtbare Absenderadresse beim Empfänger.
  • Außerdem gibt es auch noch einen Envelope-From (auch Return-Path oder MAIL-FROM genannt), welcher für den E-Mail-Empfänger nicht direkt angezeigt wird. Dieser hat für die Express-Installation die Domain s1.converia.de.

Als Absenderadresse (Header from) für die E-Mails aus der Teilnehmeranmeldung wird in Converia die E-Mail-Adresse aus dem zugehörigen Kontaktdatensatz verwendet. Analog dazu für die Beitragseinreichung oder -bewertung der dortige Kontakt. 

Weicht die Domain der im Converia-Backend hinterlegten Absenderadresse (Header-from, z.B. kontakt@veranstalterwebsite.de) von der des versendenden Servers (z.B. s1.converia.de) ab, kann dies die Zustellzuverlässigkeit Ihrer E-Mails aus Converia beeinträchtigen, je nachdem, welche Spamvermeidungs-Policies für die Domain der Absenderadresse (Header from) gelten und wie streng die Spamfilter beim Empfänger eingestellt sind.


Converia-Absenderadresse 

Um diese Beinträchtigung der Zustellzuverlässigkeit zu vermeiden, können wir Ihnen eine Converia-Absenderadresse nach dem Muster *@express.converia.de mit Weiterleitung auf Ihre E-Mail-Adresse (z.B. kontakt@veranstalterwebsite.de) einrichten. Diese Converia-Absenderadresse können Sie in den entsprechenden Kontaktdatensätzen hinterlegen und für Mailings aus Converia als Absenderadresse verwenden. Antworten auf diese E-Mails werden automatisch an eine E-Mail-Adresse Ihrer Wahl (z.B. kontakt@veranstalterwebsite.de) weitergeleitet.


Weitere Informationen zur Kontaktperson für die Teilnehmeranmeldung finden Sie im Converia Manual.